![]() |
||||||
Der Wheely King ist jetzt schon seit ca. 6 Monaten in meinem Rennstall vertreten und macht immer noch Laune. Ich habe mir mal gedacht, dass ich hier sowas wie einen kleinen Testbericht reinstellen kann.
![]() Als der King bei mir zuhause ankam, war er in einem großen Pappkarton verpackt. Ich habe diesen natürlich sofort mal aufgemacht und hatte somit einen Einblick in den Karton. Zum Vorschein kamen:
Als erstes entfernte ich die Folie von der Karosserie des Autos. Als ich die Karosserie abnahm, war ich erst einmal vom stabilen Gitteraufbau des RC-Cars begeistert. Ich schaute mir jede Kleinigkeit an, unteranderem natürlich auch den 27T Motor des Autos. Ich nahm mir ein paar Aufkleber vom Dekorbogen und beklebte die Karosserie mit diesen, man kann sich die Karo so echt nach seinen Wünschen gestalten. Ich fing an meine Akku Racing-Packs aufzuladen, dies machte ich nicht mit dem beiliegenden Ladegerät, sondern benutze den Graupner Multilader 3 meines Bruders, mit dem ich einen meiner 2000er Akkupacks in einem Zeitraum von 3 Stunden mit Strom tankte. Indem der Akku am Ladegerät hing, füllte ich die Funke mit 8 AA Mignon-Zellen und schraubte die Antenne fest. Ich begutachtete das Auto noch eine Weile, schoss ein paar Fotos und zog zur Sicherheit alle Schrauben nach. Ich setzte mich nun vor den Fernseher und vertrieb mmir so die restliche Zeit. Als der Akku voll aufgeladen war, konnte es endlich losgehen. Da es draußen schon dunkel war und leider regnete, mussten die ersten Tests im Haus stattfinden. Ich legte den Akku ins Auto ein und schaltete Sender und Empfänger ein. Jetzt konnte es endlich losgehen. Der Wheely King machte sich echt gut im Haus, aber viel konnte ich nicht ausprobieren. Ich fuhr ein paarmal hin und her, alles funktionierte super, die Geschwindigkeit war im Haus leider nicht zu vermitteln. Der Wendekreis gefiel mir sehr gut, da der bom Rex ja ziemlich großm ist. Ich setzte mit dem Auto zurück und drückte voll auf's Gas und siehe da-ich hatte soeben meinen ersten Wheely geschafft. Lange konnte ich diesen jedoch nicht anhalten, ich fuhr den Akku leer und versorgte über Nacht die anderen mit Strom, ich hoffte am nächsten Tag auf besseres Wetter. Als ich am nächsten Morgen aufwachte, entfernte ich die Akkupacks vom Ladegerät und ging nach draußen. Ich entschide mich dazu, die beiden Treppenstufen bei uns vor der Haustür herunterzuspringen. Gesagt, getan- alles lief wunderbar ab, der King landete wunderbar auf dem Asphalt udn federte wunderbar ab. Nun wollte ich die Geländetauglichkeit des Wagens testen. Ich fuhr dazu auf eine Wiese gegenüber von unserem Haus. Der Monstertruck machte sich echt gut im Gelände, ich überschlug mich auf der Wiese mehrmals als ich um die Kurve fuhr, doch das machte dem Auto garnichts, er rollte sich auch oft ab und landete wieder auf den Rädern. Der Karosserie ist auch nichts passiert, sie ist ohne Kratzer davongekommen. In der Einfahrt von unseren Nachbarn versuchte ich jetzt einen möglichst langen Wheely hinzubekommen. Das gelung mir sehr, ich schaffte es, das Auto fast die ganze Einfahrt hoch auf zwei Rädern zu fahren, mit dem Wheelybar funktionierte das alles wunderbar. Der King ist sehr stabil, das einzige, was an meinem Auto bisher geschrottet wurde, war der Ring des Servosavers und das Antennenröhrchen. Das sind wirklich keine schlimmen Schäden, echt TOP! Da ich nun den Servosaver-Ring nachbestellen musste, entschied ich mich gleichzeitig noch für das Allrad-Umbau-Set, mitdem ich den Wheelyking endlich mit 4WD anstatt mit 2WD fahren konnte. Die Teile sind echt einfach einzubauen und selbst ein RC-Car Anfänger müsste damit super zurecht kommen. Wer seinen Wheely King gerne Hügel oder etwas desgleichen hochjagt, kann sich bei HPI ganz einfach ein Crawler-Umbau-Set bestellen, mit dem das Auto ganz einfach zu einem Crawler umgebaut werden kann. Fazit: Der Wheely King der Marke HPI ist ein sehr bedienungsfreundliches RC-Car, für das es sehr viele Tuningmöglichkeiten gibt. Wer seinen Monstertruck gerne stabilisieren möchte, bstellt sich einfach die Chassisgitter aus Aluminium, wer gerne mit seinen Autos klettert, kann den Wheely King mit einem Umbau-Set komplett umbauen. Ich kann dieses Auto absolut nur weiterempfehlen, jeder Fahrer müsste damit sehr gut zurechtkommen und wem das Auto zu langweilig wird, der baut es ganz einfach komlett nach seinen Wünschen um. |
![]() |